Cookie-Richtlinie

Diese Cookie-Richtlinie beschreibt, wie finesa.xyz („wir“, „uns“ oder „unser“) Cookies und ähnliche Technologien sammelt, verwendet und verwaltet, wenn Sie unsere Website besuchen. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und Transparenz hinsichtlich unserer Cookie-Nutzung zu gewährleisten. Bitte lesen Sie diese Richtlinie sorgfältig durch, um unsere Praktiken und Ihre Wahlmöglichkeiten in Bezug auf Cookies zu verstehen.

Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß dieser Richtlinie zu. Sollten Sie mit der Verwendung von Cookies nicht einverstanden sein, können Sie Ihre Cookie-Einstellungen wie unten beschrieben in Ihren Browsereinstellungen verwalten. Diese Richtlinie soll Ihnen helfen, fundierte Entscheidungen zum Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Nutzung unserer Website zu treffen.

Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie gelegentlich zu aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken oder geltenden Gesetze zu berücksichtigen. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig auf Aktualisierungen zu überprüfen. Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Website nach Änderungen dieser Richtlinie gilt als Zustimmung zur überarbeiteten Richtlinie.

Arten der verwendeten Cookies

Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern und um personalisierte Inhalte und Werbung bereitzustellen. Diese Cookies lassen sich in essenzielle, analytische und Werbe-Cookies unterteilen, die jeweils einem bestimmten Zweck dienen.

Notwendige Cookies

Für die grundlegende Funktion unserer Website sind unbedingt erforderliche Cookies erforderlich. Diese Cookies ermöglichen Kernfunktionen wie die Seitennavigation, den Zugriff auf sichere Bereiche und die Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Dienste. Ohne diese Cookies würde unsere Website nicht ordnungsgemäß funktionieren, und Sie könnten möglicherweise keinen Zugriff auf bestimmte Funktionen haben.

  • Diese Cookies sammeln keine personenbezogenen Daten.
  • Dabei handelt es sich in der Regel um Sitzungscookies, die ablaufen, wenn Sie Ihren Browser schließen.
  • Beispiele hierfür sind Cookies, die Ihre Anmeldedaten und Warenkorbartikel speichern.

Analytische Cookies

Mithilfe von analytischen Cookies sammeln wir Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen. Diese Informationen helfen uns, die Leistung und das Design unserer Website zu verbessern, das Nutzerverhalten zu verstehen und Verbesserungspotenziale zu identifizieren. Die gesammelten Daten werden aggregiert und anonymisiert, sodass Sie nicht direkt als Einzelperson identifiziert werden können.

  • Wir verwenden Tools wie Google Analytics, um den Website-Verkehr und die Benutzerinteraktionen zu verfolgen.
  • Diese Cookies können die von Ihnen besuchten Seiten, die Zeit, die Sie auf jeder Seite verbringen, und die Links, auf die Sie klicken, verfolgen.
  • Diese Daten helfen uns zu verstehen, welche Inhalte am beliebtesten sind und wie Benutzer auf unserer Website navigieren.

Werbe-Cookies

Werbe-Cookies werden verwendet, um Ihnen basierend auf Ihrem Surfverhalten und Ihren Interessen personalisierte Werbung anzuzeigen. Diese Cookies können von Drittanbietern wie Google AdSense auf unserer Website platziert werden. Sie werden verwendet, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Werbung auf unserer und anderen von Ihnen besuchten Websites anzuzeigen.

  • Wir verwenden Google AdSense, um Werbung auf unserer Website anzuzeigen. Google AdSense verwendet Cookies zur Schaltung von Anzeigen auf Grundlage Ihrer vorherigen Besuche auf unserer und anderen Websites.
  • Sie können personalisierte Werbung deaktivieren, indem Sie die Anzeigeneinstellungen von Google aufrufen: https://adssettings.google.com/
  • Diese Cookies können auch verwendet werden, um die Häufigkeit zu begrenzen, mit der Sie eine Anzeige sehen, und um die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu messen.

Cookies von Drittanbietern

Wir nutzen Dienste von Drittanbietern wie Google Analytics und Google AdSense, die möglicherweise eigene Cookies auf Ihrem Gerät setzen. Diese Cookies unterliegen den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Drittanbieter. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien dieser Drittanbieter zu lesen, um deren Praktiken zur Datenerhebung und -nutzung zu verstehen.

Wie Cookies verwendet werden

Cookies werden verwendet, um Ihr Erlebnis auf unserer Website auf verschiedene Weise zu verbessern. Sie ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern, Inhalte zu personalisieren und relevante Werbung anzuzeigen. Wenn wir verstehen, wie Sie unsere Website nutzen, können wir deren Funktionalität verbessern und Ihnen ein besseres Benutzererlebnis bieten.

Cookies helfen uns insbesondere dabei, Ihre Anmeldedaten zu speichern, Ihre Spracheinstellungen zu speichern und die von Ihnen besuchten Seiten zu verfolgen. Diese Informationen ermöglichen es uns, unsere Website an Ihre Bedürfnisse anzupassen und Ihnen ein persönlicheres Erlebnis zu bieten. Sie ermöglichen es uns auch, den Website-Verkehr und das Nutzerverhalten zu verstehen, was uns hilft, Inhalt und Design unserer Website zu verbessern.

Werbe-Cookies ermöglichen es uns, Ihnen relevante Werbung basierend auf Ihren Interessen anzuzeigen. Dies trägt dazu bei, unsere Website zu unterstützen und Ihnen kostenlose Inhalte zur Verfügung zu stellen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, personalisierte Werbung abzulehnen, wie im Abschnitt „Cookies verwalten“ weiter unten beschrieben.

Verwaltung von Cookies

Sie haben das Recht, Ihre Cookie-Einstellungen zu kontrollieren und zu verwalten. Dies können Sie in den Einstellungen Ihres Webbrowsers tun. Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu blockieren oder zu löschen oder eine Warnung zu erhalten, bevor ein Cookie auf Ihrem Gerät gespeichert wird. Bitte beachten Sie jedoch, dass das Blockieren oder Löschen wichtiger Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

Informationen zur Verwaltung von Cookies finden Sie in der Hilfedokumentation Ihres Webbrowsers. Hier finden Sie einige Links zu den Cookie-Verwaltungsseiten gängiger Browser:

Sie können personalisierte Werbung auch deaktivieren, indem Sie die folgenden Websites besuchen:

Datenaufbewahrung und -sicherheit

Wir speichern Cookie-Daten so lange, wie es für die in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke erforderlich ist, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig. Die Aufbewahrungsfrist kann je nach Art des Cookies und dessen Verwendungszweck variieren. Wir überprüfen unsere Richtlinien zur Datenaufbewahrung regelmäßig, um sicherzustellen, dass Daten nicht länger als nötig gespeichert werden.

Wir ergreifen angemessene Sicherheitsmaßnahmen, um Cookie-Daten vor unbefugtem Zugriff, Nutzung oder Offenlegung zu schützen. Diese Maßnahmen umfassen technische, administrative und physische Schutzmaßnahmen. Bitte beachten Sie jedoch, dass keine Methode der Internetübertragung oder elektronischen Speicherung absolut sicher ist. Daher können wir die absolute Sicherheit Ihrer Daten nicht garantieren.

Wir überwachen unsere Systeme regelmäßig auf potenzielle Sicherheitslücken und implementieren entsprechende Sicherheitsupdates und Patches. Darüber hinaus schulen wir unsere Mitarbeiter in bewährten Verfahren zur Datensicherheit, um den sicheren Umgang mit Ihren Daten zu gewährleisten.

Benutzerrechte

Sie haben bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten, darunter das Recht auf Zugriff, Berichtigung und Löschung Ihrer Daten. Sie haben außerdem das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen und deren Einschränkung zu verlangen. Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Kontaktinformationen.

Gemäß bestimmten Datenschutzgesetzen, wie der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem California Consumer Privacy Act (CCPA), haben Sie möglicherweise zusätzliche Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Wir verpflichten uns, alle geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten und Ihre Datenschutzrechte zu respektieren.

Wenn Sie Bedenken hinsichtlich unserer Verwendung von Cookies oder der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, haben Sie das Recht, bei einer Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen. Wir empfehlen Ihnen, sich zunächst an uns zu wenden, damit wir Ihre Bedenken direkt klären können.

Änderungen der Richtlinie

Wir behalten uns vor, diese Cookie-Richtlinie gelegentlich zu aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken oder geltenden Gesetze zu berücksichtigen. Änderungen dieser Richtlinie werden auf unserer Website veröffentlicht. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie oben in dieser Richtlinie.

Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig auf Aktualisierungen zu überprüfen. Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Website nach Änderungen dieser Richtlinie gilt als Zustimmung zu den überarbeiteten Richtlinien.

Diese Richtlinie wurde zuletzt am 25. August 2024 aktualisiert.

Kontaktinformationen

Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu dieser Cookie-Richtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:

E-Mail: support@finesa.xyz

Nach oben scrollen
gleysa loursa nihila rallya snarsa vivosa