Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie finesa.xyz („wir“, „uns“ oder „unser“) die personenbezogenen Daten von Besuchern und Nutzern („Sie“ oder „Ihr“) unserer Website erhebt, verwendet und schützt. Wir verpflichten uns, den Schutz und die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten. Ihre Privatsphäre ist uns wichtig, und wir möchten, dass Sie sich bei der Nutzung unserer Website sicher fühlen.
Informationssammlung
Wir erfassen verschiedene Arten von Informationen von und über die Nutzer unserer Website. Diese Informationen helfen uns, unsere Dienstleistungen zu verbessern und ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Zu den von uns erfassten Informationen gehören:
- Personenbezogene Daten: Hierzu gehören Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, wie z. B. Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und alle weiteren Informationen, die Sie über Formulare auf unserer Website übermitteln (z. B. Kontaktformulare, Newsletter-Anmeldungen). Diese Daten ermöglichen es uns, auf Ihre Anfragen zu antworten und Ihnen die gewünschten Dienstleistungen zu erbringen.
- IP-Adressen: Wir erfassen Ihre IP-Adresse automatisch, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese Informationen werden für Analysezwecke verwendet, beispielsweise um die geografische Verteilung unserer Nutzer zu verstehen und Betrug zu verhindern.
- Cookies: Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um Informationen über Ihr Surfverhalten auf unserer Website zu sammeln. Dazu gehören Informationen über die von Ihnen besuchten Seiten, die von Ihnen angeklickten Links und die Verweildauer auf unserer Website.
- Nutzungsdaten: Wir erfassen Daten darüber, wie Sie unsere Website nutzen, einschließlich der von Ihnen genutzten Funktionen, der von Ihnen angezeigten Inhalte und Ihrer Aktionen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie Nutzer mit unserer Website interagieren und Verbesserungspotenziale zu identifizieren.
Wir erfassen diese Informationen mithilfe verschiedener Methoden, darunter durch direkte Übermittlungen von Ihnen, automatisierte Tracking-Technologien wie Cookies und über Dienste von Drittanbietern wie Google Analytics.
Verwendung von Informationen
Die von uns gesammelten Informationen dienen verschiedenen Zwecken, die alle darauf abzielen, Ihr Erlebnis zu verbessern und wertvolle Dienste bereitzustellen. Wir nutzen die Daten, um die Funktionalität zu verbessern und Inhalte an die Nutzerpräferenzen anzupassen. Wenn wir verstehen, wie Nutzer mit unserer Website interagieren, können wir fundierte Entscheidungen über Verbesserungen und neue Funktionen treffen.
- Analyse: Wir nutzen Daten zur Analyse des Website-Verkehrs und des Nutzerverhaltens, um unsere Website und unsere Dienste zu verbessern. So verstehen wir, welche Inhalte am beliebtesten sind und wie Nutzer auf unserer Website navigieren.
- Marketing: Mit Ihrer Einwilligung können wir Ihre Daten verwenden, um Ihnen Newsletter, Werbematerialien und andere Marketingmitteilungen zu senden. Sie können den Erhalt dieser Mitteilungen jederzeit ablehnen.
- Verbesserung des Benutzererlebnisses: Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu personalisieren und Ihre Präferenzen zu speichern. Dies macht Ihre Interaktionen mit unserer Website effizienter und angenehmer.
- Personalisierte Werbung: Wir können Ihre Daten verwenden, um Ihnen über Google AdSense personalisierte Werbung anzuzeigen. Diese Werbung ist auf Ihre Interessen und Ihr Surfverhalten zugeschnitten.
- Kommunikation: Um auf Ihre Anfragen zu antworten, Kundensupport zu bieten und Ihnen wichtige Updates zu unserer Website und unseren Diensten zu senden.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern und Daten zur Website-Nutzung zu sammeln. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und uns helfen, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu verfolgen. Diese Cookies sind für ein reibungsloses und personalisiertes Erlebnis unerlässlich.
Sie haben die Möglichkeit, Cookies über Ihre Browsereinstellungen zu verwalten oder zu deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität einiger Teile unserer Website beeinträchtigen kann. Durch die weitere Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß dieser Richtlinie zu.
Informationen zum Verwalten oder Deaktivieren von Cookies finden Sie in der Hilfedokumentation Ihres Browsers. Sie können auch Tools von Drittanbietern verwenden, um Cookies über mehrere Websites hinweg zu verwalten.
Dienste von Drittanbietern
Wir nutzen Dienste von Drittanbietern wie Google AdSense und Google Analytics, um unsere Website bereitzustellen und zu verbessern. Diese Dienste können Informationen über Ihr Surfverhalten auf unserer Website erfassen. Wir empfehlen Ihnen, die jeweiligen Datenschutzrichtlinien zu lesen, um zu verstehen, wie diese Dienste Ihre Daten verwenden. Diese Drittanbieterdienste haben ihre eigenen Richtlinien zur Datenerhebung und -nutzung.
- Google AdSense: Informationen zu den Datenschutzpraktiken von Google AdSense finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Google.
- Google Analytics: Informationen zu den Datenschutzpraktiken von Google Analytics finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Google.
Datenaufbewahrung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es zur Erfüllung der in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke erforderlich ist, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig. Die Dauer der Datenspeicherung hängt von der Art der Informationen und dem Zweck ihrer Erhebung ab. Sobald die Daten nicht mehr benötigt werden, werden sie entweder gelöscht oder anonymisiert.
Wir können bestimmte Informationen für legitime Geschäftszwecke aufbewahren, z. B. zur Aufbewahrung von Unterlagen, zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen und zur Beilegung von Streitigkeiten. Auch wenn Sie die Löschung Ihrer Daten beantragen, können wir bestimmte Informationen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen aufbewahren.
Datensicherheit
Wir ergreifen angemessene Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Nutzung oder Offenlegung zu schützen. Zu diesen Maßnahmen gehört der Einsatz von Sicherheitstechnologien wie Verschlüsselung, Firewalls und SSL-Verschlüsselung (Secure Socket Layer), um Ihre Daten während der Übertragung und Speicherung zu schützen. Wir überprüfen unsere Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie aktuell und wirksam sind.
Trotz unserer Bemühungen ist keine Methode der Internetübertragung oder elektronischen Speicherung absolut sicher. Daher können wir die absolute Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten nicht garantieren. Wir empfehlen Ihnen, Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten zu ergreifen, z. B. sichere Passwörter zu verwenden und Ihre Software stets auf dem neuesten Stand zu halten.
Benutzerrechte
Sie haben bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten, einschließlich des Rechts auf Zugriff, Berichtigung und Löschung Ihrer Daten. Sie haben außerdem das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen und deren Einschränkung zu verlangen. Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter support@finesa.xyz. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb einer angemessenen Frist beantworten.
- Zugriff: Sie haben das Recht, Zugriff auf die personenbezogenen Daten zu verlangen, die wir über Sie gespeichert haben.
- Korrektur: Sie haben das Recht, von uns die Korrektur unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen, die wir über Sie gespeichert haben.
- Löschung: Sie haben das Recht, von uns die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Widerspruch: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.
- Einschränkung: Sie haben das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit zu aktualisieren. Die aktualisierte Datenschutzrichtlinie wird mit dem Datum der letzten Aktualisierung auf unserer Website veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über unseren Schutz Ihrer Daten informiert zu bleiben. Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Website nach Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie gilt als Zustimmung zu den überarbeiteten Richtlinien. Diese Datenschutzrichtlinie wurde zuletzt am 20. März 2024 aktualisiert.
Kontaktinformationen
Bei Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzrichtlinie kontaktieren Sie uns bitte unter support@finesa.xyz. Wir sind bestrebt, Ihre Anliegen zu berücksichtigen und alle auftretenden Probleme zu lösen. Ihre Privatsphäre ist uns wichtig, und wir freuen uns über Ihr Feedback.